Aktuelles

Unser Trainer ist jetzt „Coach“

Unser Trainer Matthias Paul war Ende September auf einem einwöchigen „KSL-Seminar“ in Österreich.

Das Seminar wurde von keinem geringeren als dem, in der Bogensportwelt sehr bekannten Coach, Kisik Lee durchgeführt. Coach Lee war sowohl Head Coach von Korea als auch Australien und betreut seit 2006 das US Olympia Team im Bogensport.

(mehr …)


13. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 2023

Das Sebastian Watermann Gedächtnisturnier in Oberhausen Holten ist traditionsmäßig für uns immer das letzte Turnier der Außensaison. Hier wurden nochmal 72 Wertungspfeile auf 30 Meter geschossen.

Für uns sind dieses Jahr neun Schütz:innen gestartet: Klaus, Walter, Josef, Carola, Annika, Desiree, Dominik, Anna und Florian.

(mehr …)


Bogenschießen mit extra viel Spaß beim 12 Stunden Turnier in Wuppertal

600 Pfeile Pro Team, 1.200 Pfeile pro Scheibe und im ganzen Turnier insgesamt ganze 14.400 Pfeile wurden am Wochenende beim ETG 47 in Wuppertal auf 30 Meter geschossen!

Wir machten uns schon Freitag Mittag mit zwei Teams auf den Weg nach Wuppertal, um das Wochenende dort zu verbringen und am Samstag, den 05.08.2023 am 12 Stunden Turnier teilzunehmen. Zum einen sind die „Bottroper Girls“ (inoffiziell auch die „pink fluffy unicorns“ genannt) mit Annika, Anna und Selina und zum anderen das „Bottroper Trainer Team“ bestehend aus Matthias, Dominik und Florian, gestartet.

Unsere Artikel bieten spannende Einblicke, exklusive Details und Hintergründe zu den Themen, die dich interessieren. Klick auf „Weiterlesen“ und entdecke alle Infos!

(mehr …)


Landesmeisterschaft im Freien 2023

Am Sonntag, den 15. Juli 2023 fand in Dortmund die Landesmeisterschaft im Freien statt. Insgesamt qualifizierten sich bei der Bezirksmeisterschaft fünf Recurve-Schütz:innen von uns und durften so in Dortmund Barop starten.

(mehr …)


Die Finals Rhein-Ruhr 2023

Dieses Jahr nahmen zwei Teams des Bogensportclub Bottrop am Kampf um Meistertitel bei den Finals teil. Die Titel waren in 18 verschiedenen Sportarten, unter anderem in den NRW Städten Duisburg und Düsseldorf, zu erringen.

Die beiden beteiligten Bottroper Teams setzten sich zusammen aus Vera Hammer und Josef Paul in der Kategorie Mixed Senioren. Hier wurde am Donnerstag, den 06.07.2023 auf eine Distanz von 50 m geschossen.

Unsere Artikel bieten spannende Einblicke, exklusive Details und Hintergründe zu den Themen, die dich interessieren. Klick auf „Weiterlesen“ und entdecke alle Infos!

(mehr …)


Erfolge beim Bocholter Jugendcup 2023

Am 10.06. ab 9 Uhr veranstaltete der Bocholter Bogenschützen Club (BBC) den Bocholter Jugend Cup. Selina Albrecht (17 Jahre) und Till Siekmann (13 Jahre) starteten für den Bogensportclub Bottrop (BSC) und errangen beide in ihrer jeweiligen Gruppe den ersten Platz.

(mehr …)


Beteiligung an der Deutschen Meisterschaft 2022

Der Bottroper Dominik Molz hat sich für die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in Wiesbaden qualifiziert.

Vom 9. bis zum 11. September 2022 findet in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen im Freien statt. Vom BSC Bottrop hat sich auch mal wieder ein Bogenschütze bei der diesjährigen Landesmeisterschaft NRW mit drei weiteren Schützen aus Westfalen für die DM qualifiziert.

Dominik Molz (27) tritt in der Klasse Recurve Herren an. In dieser olympischen Klasse werden 72 Pfeile auf 70 m geschossen.

Dominik ist seit 2007 Mitglied im BSC Bottrop 1980 eV, neben seinen hervorragenden Schießleistungen setzt er sich auch im Training, bei Schulungen und in weiteren Bereichen sehr für seinen Verein ein.

Artikel von J. Schnückel Bottroper Zeitung


Neuer Landesrekord für Bottroper Bogenschützen!

Am 8. Juli 2017 fanden in Dortmund die Landesmeisterschaften der Bogenschützen statt. Harald Zilch sicherte sich bei gutem Wetter mit einem neuen Landesrekord den ersten Platz mit 633 Ringen bei den „Senioren“. In der gleichen Klasse plazierten sich Rolf Bolik mit 534 Ringen auf Platz 10 und Günter Kalisch mit 458 Ringen auf Platz 13. Bei den „Herren Master“ belegte Rolf Hammer mit 516 Ringen den 32. Platz. Dominik Molz schaffte bei den „Herren“ mit 529 Ringen den 27. Platz, Matthias Torberg mit 521 Ringen den 31. Platz. Bei einem spannenden Wettkampf zeigte Annika Paul bei den „Damen“ dass sie die besseren Nerven hatte und holte sich mit 610 Ringen den ersten Platz. Genauso spannend ging es bei den „Damen Master“ zu. Hier verfehlte Petra Döbler-Lier mit 496 Ringen nur knapp das Podest und errang den 4. Platz.
Bereits eine Woche vorher sind Lea Glinde und Florian Kwiatkowski bei den Landesmeisterschaften angetreten. Bei durchwachsenem Wetter schaffte Lea Glinde (Schüler B) mit 501 Ringen den Sprung auf das Podest und sicherte sich den 3. Platz. In der Klasse „Jugend“ errang Florian Kwiatkowski mit 484 Ringen den 18. Platz.

 


Bogensport-Club Bottrop bei den Bezirksmeisterschaften 2017 wieder sehr erfolgreich

Am 28. Mai fanden die diesjährigen Bezirksmeistermeisterschaften in Gelsenkirchen auf dem Gelände des Bogensport Club Gelsenkirchen e.V. statt. Die Bezirksmeister wurden in den Disziplinen „Recurve“, „Compound“ und „Blankbogen“ ermittelt. Der BSC war mit sechs Titeln in den Einzel- und drei Titeln in den Mannschaftsdisziplinen wieder einmal sehr erfolgreich.

(mehr …)


Kreismeisterschaften 2017

Bei den diesjährigen Kreismeistermeisterschaften am 7. Mai ist der BSC Bottrop mit 23 Teilnehmern angetreten.  In den Disziplinen „Recurve“, „Compound“ u. „Blankbogen“ wurden die Kreismeister ermittelt. Der BSC war mit sechs Titeln in den Einzel- und drei in den Mannschaftsdisziplinen wieder sehr erfolgreich.

(mehr …)